Nach über 100.000 Reisekilometern auf meiner Yamaha Ténéré 700 weiß ich: Das perfekte Bike gibt es nicht – aber ich habe eine Utopie davon kreiert. Dieser Utopie versuchen wir so nah wie möglich zu kommen.
In diesem Artikel findest du:
- Meine ganz persönlichen Anforderungen an ein gutes Reisemotorrad
- Eine komplette Liste der Anbauteile an meiner Ténéré 700 inklusive Links
Ob du gerade deine erste große Reise planst oder schon mittendrin bist – hier bekommst du echte Praxistipps aus 100.000 km Fernreise-Erfahrung. Das Video zu diesem Artikel findest du ganz oben – mit allen Details, Praxistests und Montagetipps. Der Artikel hier ist dein Nachschlagewerk dazu.
Utopie: das perfekte Reisemotorrad
- Gewicht maximal 150 Kg
- 21 Zoll Vorderrad
- Subframe, um Gepäck laden zu können (wichtig für Umbauten und Enduros)
- Tank für etwa 400 km
- Hauptständer
- bequeme Sitzbank, um auch 10 Stunden darauf sitzen zu können
- kein exotisches Modell wegen Ersatzteilversorgung
- mindestens 10.000km Serviceintervall
- schlauchlos Reifen
- Barkbusters
- Motorschutzplatte
- Extra Scheinwerfer
- Gabelschützer (am besten aus Neopren)
- Heckplatte für Gepäck
- Wind Shield
- Möglichst wenig Elektronik
- Handyhalterung fest einrastend, mit einer Hand abnehmbar und Wireless-Charging
- Bord-Steckdose
- Tempomat-Klemme
Meine Lösung: Das ist an meiner Ténéré 700 verbaut
Bei den Links zu Amazon.de und reifen.de handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber bestellt, bekomme ich eine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Danke für deine Unterstützung!
Lenker & Kontrolle
- Camel ADV Anti Bobble Head (Video)
- Camel ADV 1 Finger Clutch (Video)
- Doubletake Adventure Spiegel (Video)
- Barkbusters Handprotektoren
- Handyhalterung: Quad Lock + Vibrations-Dämpfer
- Wireless Charging Head + Waterproof 12V to USB Smart Adapter (Video)
Elektronik & Komfort
- Yamaha Heizgriffe + Distanzstück + Kabel
- Cruisy Evo Tempomat (TimetoRide)
- Selfmade Lenkererhöhung (Video)
- Grip Puppy Komfortgriffe
- Yamaha Adventure Pad
- Lorababer Grip Pads seitlich
- Sitzbank aufgepolstert und mit Struktur
- Selfmade Tankdeckelhalter
Schutz, Service & Gepäckträger
- Outback Motortek: Sturzbügel, Motorschutzplatte, Heckgepäckträger
- GSG-Moto Sturzpads Vorderrad
- Kühlerschutz (Yamaha)
- Hauptständer (Yamaha)
- Werkzeugbox (My Tech)
- Selfmade Werkzeugbox (am Motorschutz)
- K&N Luftfilter (Pflegevideo)
Fahrwerk & Reifen
- Federbein Austauschfeder Linear (Einbau im Video)
- Jansite TPMS Wireless Reifendrucküberwachungssystem
- Verstärkte Offroad Schläuche (4mm)
- Reifen aktuell:
- Vorne 90/90-21 Heidenau K60 Scout
- Hinten 140/80-18 Pirelli Scorpion MT90 A/T
Fragen zu den Teilen? Oder eigene Erfahrungen mit deiner Ténéré? Schreibs mir in die Kommentare!
Kommentieren