Ich erreiche El Calafate, wo sich Argentiniens schönster Gletscher befindet. Die Besonderheit: Er schrumpft nicht.
Motorradreisen
Seit ich einmal liegengeblieben bin, behalte ich den Spritverbrauch immer im Auge. Der Wind Patagoniens macht mir jedoch einen Strich durch die Rechnung.
Die Ruta 40 ist Argentiniens ganzer Stolz. Die Abenteuerstraße ist mehr als 5.000 Kilometer lang und heute fahre ich zum Kilometer Null.
Vom Ende der Welt geht es nur in eine Richtung: nach Norden. Doch bevor ich Feuerland verlasse, besuche ich noch ganz besondere Pinguine.
Heute grüße ich noch einmal von Ushuaia und erzähle Euch seine Geschichte von der Strafkolonie zur Touristenhochburg.
Heute gibt es etwas Besonderes: Du kannst eine AKASO V50 Fan Edition Actionkamera inklusive eines 14 in 1 Accessories-Set gewinnen.
Nun ist es soweit: Ich fahre zu meinem vorläufigen Ziel: nach Ushuaia in die südlichste Stadt der Welt.
In Río Grande bin ich nur noch 1.500 km von der Antarktis entfernt. Ich erkunde die Welt zwischen dem Blue Dollar und der Überlebenskunst der Indios.
Das Ende der Welt ist nah. Um es zu erreichen, muss ich eine Fähre nehmen und eine Grenze überqueren. Ziel ist die Insel mit dem mythischen Namen Feuerland.
In Chile erreicht mich die AKASO Brave 8 Actioncam, die ich an der Küste erstmals teste.
Ich fahre mit meinem Motorrad nach Punta Arenas. Hier endet das amerikanische Festland an der Magellanstraße.
Im letzten Video haben wir Puerto Natales erkundet und das Riesenfaultier besucht. Heute gehts zum Highlight der Gegend: dem Torres del Paine.
Ein großes Eisfeld versperrt meinen Weg weiter in den Süden Chiles. Also nehme ich den Seeweg nach Puerto Natales, die Heimat der Riesenfaultiere.
Heute trete ich an, den ersten Meilenstein in Patagonien zu erringen: Ich fahre nach O'Higgins zum Endpunkt der 1247 km langen Carretera Austral.
Heute zeigt sich, warum Patagonien ein Paradies für Motorradreisende ist. Entlang der Piste gibt es gewaltige Natur, Kondors, Lamas und das Tal des Mondes.