Venezuela steht auf Platz 1 der gefährlichsten Länder Südamerikas. Ich war mit meinem Motorrad ein halbes Jahr dort. Wie gefährlich ist es wirklich?
Motorradreisen
Meine Handy-Halterung bekommt ein Upgrade. Nach jahrelangem Reisen in allen Wetterbedingungen ist der Quad Lock Wireless Charger ein echter Gamechanger.
Heute entführe ich Euch in einen besonderen Ort in der Karibik, die Colonia Tovar. Hier werden deutsche Traditionen gepflegt.
Ich fahre wieder zurück nach Bolivien, was gleichbedeutend mit dem Ende der asphaltierten Straße ist. Es wird schlammig.
Ein Päckchen aus den USA trifft ein. So gefreut wie heute habe ich mich lange nicht mehr.
Es geht durch den bolivianischen Dschungel über Flüsse und Flöße nach Brasilien und der Regenwald macht seinem Namen erneut alle Ehre.
Mein Weg führt mich tiefer in den Regenwald. Und der Name ist Programm: es wird nass und schlammig - und ich höre ein mysteriöses Klackern.
Bevor es auf die wilde Dschungelpiste geht, checke ich in Trinidad noch einmal mein Motorrad durch.
Jetzt fahre ich in den Dschungel. Zunächst muss ich aber durch Blockaden, es gibt jede Menge Tiere - aber kein Benzin.
Hard, Soft, Semisoft oder Rackless? Das ist eine der großen Fragen beim Motorradreisen. Ich habe Traveler eingeladen, die über ihr Gepäcksystem sprechen.
Dies ist mein Jahresrückblick 2023. Von Bolivien bin ich mit meinem Motorrad bis in die Karibik gereist.
Mein zweites Weihnachtsfest in Südamerika verbringe ich in Venezuela. Mit anderen Reisenden koche ich ein multinationales Abendessen.
Aus dem Hinterland ans Tor des Dschungels: Weihnachten und Silvester verbringe ich im Osten Boliviens. Meine Radnabe macht Probleme und Bürgerkrieg droht.
Kann man Motorenöle mischen? Welche Reifen auf einer Südamerikareise? Und wie geht es weiter? Diese und mehr Fragen beantworte ich heute.
Zusätzliches Benzin transportiere ich in einem Kanister. Ich brauche ihn selten und wenn er leer ist nervt er nur. Gibt es eine bessere Alternative?