Station 2 seit die Corona-Krise Marokko erreicht hat. Ich bin mittlerweile an einen Fischerort namens Oualidia gefahren und habe mir eine Wohnung gemietet. Mit Küche. Sie ist viel zu groß für mich alleine, aber das Internet ist gut.
Mein Update zur Corona-Krise in Marokko gibts auch als Video. Du findest es im Titelbild oder wenn Du hier klickst.
Hostels machen dicht
Wegen der Größe habe ich ein paar Leute angeschrieben, ob sie nicht kommen wollen. In den Städten machen nämlich einige Hostels dicht und Wohnraum für Touristen wird knapp. Und auch dort macht man sich langsam Sorgen, wie lange man noch Essen bekommt in den Restaurants.
Deswegen die Küche. Obwohl es hier noch einige wenige offene Restaurants gibt, wo ich was zum Mitnehmen abholen kann.
Chinese sein ist schwierig gerade
Einer von den Angeschriebenen kommt möglicherweise für ein paar Tage vorbei. Er ist Chinese. Mein Vermieter denkt noch darüber nach, ob er das erlaubt…
Krisenvorsorgeliste
Ansonsten habe ich den Tipp bekommen, wo hier der örtliche Alkohol-Laden ist. Denn Alkohol ist in Marokko nicht so einfach aufzutreiben. Es gibt ihn zwar, aber nur in speziellen Shops. Und man darf die Getränke in der Öffentlichkeit nicht sehen.
Die EU macht jetzt offenbar erstmal für 30 Tage dicht. Bin gespannt, wann und wie ich hier rauskomme. Es wird über Möglichkeiten beraten. So habe ich das verstanden. Und es gibt eine Krisenvorsorgeliste. Da kann man sich registrieren lassen. Man wird dann benachrichtigt, wie man das Land verlassen kann. Aber der Server war den ganzen Tag überlastet.
Heute Nacht habe ich dann eine Mail bekommen mit einem Landsleutebrief des deutschen Botschafters. Es werden ab heute Flüge angeboten, um deutsche Staatsbürger nach Hause zu transportieren. Wie das für Leute ist, die ein Auto oder, wie ich, ein Motorrad dabei haben, weiß ich nicht.
Ich habe dem Auswärtigen Amt eine Mail geschrieben, rechne aber nicht mit einer schnellen Antwort, da die Leute dort wahrscheinlich ziemlich beschäftigt sind gerade.
Ich warte ab
Bis dahin habe ich im Alkohol-Laden Bier gekauft. 5 Dosen für 7 Euro. Nun warte ich ab.
Gerade ist hier die Polizei mit Warnblinklicht die Straße hoch und und runtergefahren. Aus dem Lautsprecher wurde etwas gerufen. Aber mein Arabisch ist begrenzt.
Heute werde ich die Wohnung nicht verlassen. Mal sehen, wie die Welt da draußen morgen aussieht, wenn ich wieder Essen brauche.
Mehr übers Motorrad-Reisen
Meine erste große Motorradreise – von Lagos an die Westküste
15. Dezember 2020Meine erste große Motorradreise – die Algarve kann auch Offroad
27. November 2020Meine erste große Motorrad-Reise – 20.000 km auf der Ténéré 700
14. November 2020Diesen Beitrag teilen